Im Förderprogramm ZIM werden Forschungs- und Entwicklungsleistungen zu innovativen Produkten, Verfahren oder technischen Dienstleistungen ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien und Branchen gefördert.
Jährlich werden durchschnittlich ca. 500 Mio. EUR an Unternehmen als Zuschuss vergeben.
Unternehmen können Einzelvorhaben oder Projekte zusammen mit anderen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen fördern lassen. Ein Unternehmen darf maximal 500 Mitarbeiter beschäftigen.
Die Förderquote beträgt bis zu 55 % als Zuschuss für Unternehmen. Nicht wirtschaftlich tätige Forschungseinrichtungen erhalten bis zu 100 % der Kosten als Zuschuss.
Bei der Realisierung des Projekts muss ein deutliches technologisches Risiko bestehen. Projekte, bei denen es keim oder wenig technologisches Realisierungsrisiko besteht, sind daher weniger geeignet.
ZIM fordert ein anspruchsvolles Innovationsniveau, um Projekte zu fördern.